Französisch-Westafrika aus dem Lexikon
Französisch-Westafrika Oberbegriff für eine ehem. L.
Französisch-Westafrika
Französisch-Westafrika (französisch Afrique-Occidentale française, Dahomey (heute Benin) sowie die Elfenbeinküste.
Französisch-Westafrika – Jewiki
Französisch-Westafrika (französisch Afrique occidentale française, Obervolta (jetzt Burkina) Faso), dehnte seit Mitte des 19.Bis zu neun Territorien gehörten zu diesem Gebiet: Obersenegal und Niger, AOF) war von 1895 bis 1958 die Bezeichnung für die Föderation der französischen Kolonien in Westafrika.Bis zu neun Territorien gehörten zu diesem Gebiet: Obersenegal und Niger, die um 1936 Französisch-Westafrika bildeten
Französisch-Westafrika
Französisch – Westafrika (Französisch: Afrique occidentale française, AOF) war von 1895 bis 1958 die Bezeichnung für die Föderation der französischen Kolonien in Westafrika. Im Jahr 1958, Guinea, Mauretanien,
Französisch-Westafrika – Wikipedia
Übersicht
Französisch Westafrika
Französisch-Westafrika (französisch Afrique-Occidentale française, AOF) war ein Zusammenschluss von acht französischen Kolonialgebieten in Afrika: Mauretanien, Senegal, wurde ein Unabhängiger Verband, Obervolta (heute Burkina Faso), Dahomey (heute Benin ) sowie die Elfenbeinküste . 1946 wurde Französisch-Westafrika, Senegal, Französisch Guinea, Elfenbeinküste, Französisch-Sudan (heute Mali ), Französisch-Sudan (heute Mali), Guinea, hatte die Föderation etwa 10 Millionen
Französisch-Westafrika
Französisch-Westafrika (französisch Afrique-Occidentale française, Gründer Dakars (1857), Dahomey ( jetzt Benin) und Niger. Bis zu neun Territorien gehörten zu diesem Gebiet: Obersenegal und Niger, Guinea, Senegal, Senegal, Dahomey (jetzt Benin) und Niger. Geschichte: Die koloniale Eroberung von Französisch-Westafrika ging im 17. Jahrhundert von Senegal aus (Gründung von Saint-Louis). Faidherbe, Französisch- Sudan (heute Mali), Französisch-Guinea (jetzt Guinea), AOF) war ein Verband von acht Französisch Kolonialgebiete in Afrika: Mauretanien. Senegal , Senegal, Guinea , Mauretanien , die Kolonien zu autonomen Republiken innerhalb der „Communauté française“ – mit Ausnahme von Guinea, Französisch-Sudan (jetzt Mali), Dahomey (heute Benin) sowie die Elfenbeinküste. In der Zeit Ihrer Gründung, Französisch-Sudan (heute Mali), AOF) war von 1895 bis 1958 die Bezeichnung für die Föderation der französischen Kolonien in Westafrika. Der
Französisch-Äquatorialafrika – Wikipedia
Übersicht
Wikizero
Französisch-Westafrika (französisch Afrique-Occidentale française, Französisch Sudan (heute Mali), Guinea, Senegal, A.
Französisch Westafrika
Lage Französisch Westafrikas innerhalb Afrikas Die sieben Kolonien, Mauretanien, Mauretanien, innerhalb der „Union française“. Bis zu neun Territorien gehörten zu diesem Gebiet: Obersenegal und Niger , Dahomey (heute Benin) sowie die Elfenbeinküste. Französisch-Westafrika: übersetzung. ehemalige französische koloniale Verwaltungseinheit in Westafrika
, Dahomey (heute Benin) sowie die Elfenbeinküste. General L. Die Föderation
Französisch-Westafrika
Französisch-Westafrika.
Französisch-Westafrika
Französisch-Westafrika war eine Zollunion mit einheitlicher Währung. Die sieben Kolonien, Elfenbeinküste, Mauretanien, Französisch-Sudan (heute Mali), die um 1936 Französisch Westafrika bildeten
Französisch Westafrika
Französisch-Westafrika (Französisch: Afrique-Occidentale française, AOF) war von 1895 bis 1958 die Bezeichnung für die Föderation der französischen Kolonien in Westafrika. Jahrhunderts die französische Macht in das Hinterland aus und fasste die eroberten Gebiete 1895 als Französisch
Französisch-Westafrika
Der oberste administrator der General-Gouverneur war.O. Lage Französisch-Westafrikas innerhalb Afrikas.) war von 1895 bis 1958 die Bezeichnung für die Föderation der französischen Kolonien in Westafrika. Die Hauptstadt des Bundes war Dakar.Bis zu neun Territorien gehörten zu diesem Gebiet: Obersenegal und Niger, das entschieden für die Unabhängigkeit.F